Diese verlassene sowjetische Stadt beherbergt das tiefste künstliche Loch der Welt

8. Gesteinsbeschaffenheit ist anders als erwartet

Bild: threadreaderapp.com

Auf dem Weg in die Tiefe stellten die russischen Forscher neben der Hitze aber auch fest, dass das Gestein zunehmend weicher war. Das war insofern problematisch, als dass die Bohrer für geringe Temperaturen und eine hohe Gesteinsdichte ausgelegt waren. Das Gegenteil fanden die Teams allerdings in der Tiefe vor.

Auch wenn das Ende scheinbar erreicht war, konnten die Wissenschaftler viele wichtige Informationen aus der Bohrung ziehen. Neben den Gesteinsproben wurden in einer Tiefe von rund 6.500 diverse Fossilien entdeckt. Sie sind Zeugnis dafür, dass die Ausmaße des Meeres in früheren Zeiten weitaus größer als bis dahin angenommen waren. Das Alter der versteinerten Meerespflanzen wurde auf rund zwei Milliarden Jahre geschätzt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.