Diese Voraussetzungen beeinflussen die Intelligenz
10. Intelligenz und Körpergröße
Bild: kei907 / Shutterstock.com
Die Gerüchte, dass große Kinder als Erwachsene einmal weitaus erfolgreicher sein werden als ihre Altersgenossen, hält sich hartnäckig. Wer sich einmal in den Chefetagen umsieht, trifft tatsächlich immer wieder auf Manager in leitenden Positionen, die besonders groß sind. Allerdings ist damit nicht bewiesen, dass große Menschen intelligenter sind.
Sie strahlen durch ihre Größe allerdings eine natürliche Autorität aus, die sie für Führungsrollen wie geschaffen. Dass auch kleine Menschen sehr erfolgreich sein können, beweist die Geschichte. Napoleon war sehr klein von Statur und gilt bis heute als einer der größten Feldherren aller Zeiten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.