Diese Voraussetzungen beeinflussen die Intelligenz

1. Was hat Musik mit Intelligenz zu tun?

Bild: Davizro Photography / Shutterstock.com

Es ist bekannt, dass das Anhören klassischer Musik sehr beruhigend auf den Menschen wirken kann. Festgestellt wurde aber auch die positive Wirkung auf das Gehirn beim Erlernen eines Musikinstrumentes. Eine nicht zu unterschätzende Tatsache.

Je mehr unser Gehirn trainiert wird, um so besser. Hier spricht man dann von der neuronalen Plastizität. So sagt man auch Kindern, die das Spielen eines Instrumentes erlernen, oft einen höheren IQ nach. Eltern wird daher empfohlen, schon frühzeitig ihre Kinder dazu anzuregen, sich mit der Musik zu beschäftigen. Das Klavierspielen steht dabei an einer der ersten Stellen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.