Diese Voraussetzungen beeinflussen die Intelligenz
2. Erstgeborene sind schlauer
Bild: YanLev / Shutterstock.com
Das älteste Kind soll in der Regel intelligenter sein als seine jüngeren Geschwister. Das mag unter anderem daran liegen, dass das erste Baby die ungeteilte Aufmerksamkeit seiner Eltern genießt. Außerdem müssen ältere Geschwister vielfach Verantwortung für ihre jüngeren Brüder und Schwestern übernehmen, indem sie auf sie aufpassen.
Wie nebenbei geben sie bereits Erlerntes an die Jüngeren weiter. Hierfür bedarf es allerdings hoher kognitiver Fähigkeiten, da das Wissen auch so vermittelt werden muss, dass die Kids es verstehen. Auf diese Weise wird das Gehirn trainiert. Das wiederum fördert die Intelligenz des Erstgeborenen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.