Dieser Fotograf machte eine erschreckende Entdeckung auf alten Fotos

13. Marion Jurrjens erkannte die Figuren

Marion Jurrjens war die Niederländerin, die die Personen auf den Fotos direkt erkannte. Es handelte sich bei den beiden um ihre Großeltern. Der einstige Besitzer der antiken Kamera, die Martjin erworben hatte, hieß Theo Lammers. Martjin erfuhr davon und errichtete ein GoFundMe Konto, um die Kosten für seine Reise zu zahlen.

Da Martjin in Kanada lebte, musste er Geld auftreiben, um die Fotos in die Niederlande zu bringen. Viele Menschen spendeten und so gelangten die Bilder nach mehr als 70 Jahren wieder zu ihren rechtmäßigen Besitzern. Unglaubliche Geschichte aber auch ein Beweis, dass Menschlichkeit einfach unbezahlbar ist. Martjin wurde mit den Bildern weltberühmt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.