Dieser Mann fand etwas Furchteinflößendes in einem riesigen alten Wassertank

3. Der Besitzwechsel

Bild: Imago / ZUMA Wire

Der besagte Immobilienmakler war ebenfalls Besitzer des Parks. Nachdem der Park ein Riesenerfolg wird, wollte er ihn endlich verkaufen. Warum auch nicht, wenn er doch so wertvoll ist. Mit einem Haufen Geld konnte er als Immobilienmakler sicher viel anfangen und aufbauen.

Und es kam auch sowie es kommen sollte, er übergab den Park zum Jahrtausendwechsel an einen chinesischen Investor. Was genau der Investor sich davon versprach, war offensichtlich. Das Grundstück an sich wechselte auch seinen Besitzer. Doch dann wurde irgendwann auch alles eingestampft. Scheinbar war es doch keine so gute Idee, den Park einfach weiterzugeben. Vor allem nicht an einen ausländischen Investor mit ganz anderen Vorstellungen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.