Dieser Mann machte unter einem Bett eine außergewöhnliche Entdeckung!
10. Der nächste Schritt
Niemand konnte sagen, wie lange sich die Katze schon in dem Haus versteckt hatte oder wann sie das letzte Mal gefressen hatte. Die Tierärzte gaben dem Tier allerdings keine gute Prognose für eine baldige Adoption, denn die Katze entsprach bei weitem nicht dem Schönheitsideal einer Hauskatze.
Die Spezialisten erklärten Paul und Jill, dass die Katze wahrscheinlich den Rest ihres Lebens im Tierheim verbringen würde oder eingeschläfert werden müsste. Das Paar musste sich kurz beraten. Immerhin hatten sie gerade erst Siam adoptiert und wussten nicht, ob sie mit einer zweiten Katze zurechtkommen würden. Doch sie wollten das arme Tier auch nicht alleine zurücklassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.