Dieser Navy SEAL weiß genau was bei einem Bärenangriff zu tun ist
10. Weitere Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen
Bild: IMAGO / Panthermedia
Der Geruch von Lebensmitteln sollte auf ein Minimum reduziert werden. Das Camp sollte nicht in der Nähe von Bären-Kot aufgeschlagen werden. Vor dem Ausflug in die Wildnis ist es eine gute Idee, sich mit ein wenig Bärenspray auszustatten. Mit dieser Substanz kann sich gut vor den gefährlichen Tieren geschützt werden. Es ist laut Emerson sogar wirksamer als eine Waffe.
Ist man dennoch einem Angriff ausgesetzt, sollte man laut Emerson mit den Armen herumwedeln und Lärm machen. Oft halten Bären dann einen Moment inne und ergreifen dann die Flucht. Greift das Tier weiter an, kann Bärenspray zum Lebensretter werden. Das Spray zeigt seine Wirksamkeit in einem Radius von 12 m.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.