Dieser Navy SEAL weiß genau was bei einem Bärenangriff zu tun ist

11. Bären testen ihre Gegner

Bild: IMAGO / Panthermedia

Manchmal versuchen Bären auch mit einem lauten Knurren ihre Gegner zu testen. Bei so einer Finte muss sich der Mensch einfach ganz ruhig verhalten. Der Bär hat in dieser Situation keine Angriffsabsicht. Leider besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Tiere nicht aufhören zu brüllen. Sie könnten jeden Moment zum Angriff übergehen.

Wenn es zum Schlimmsten kommt, hat der Mensch nur noch die Möglichkeit, sich tot zu stellen. Der Bär geht dann davon aus, dass für ihn keine Gefahr mehr besteht. Um die Organe bestmöglich zu schützen, muss sich der Mensch flach auf den Bauch legen und die Hände im Nacken verschränken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.