Dieser Navy SEAL weiß genau was bei einem Bärenangriff zu tun ist

4. Gefahren einer Begegnung mit Bären

Bild: Roger de la Harpe / Shutterstock.com

Emerson war früher ein Navy SEAL. Er widmete mehr als zwei Jahrzehnte seines Lebens der Truppe. Nach seiner Pensionierung schrieb der ehemalige Soldat ein Buch mit dem Titel: „100 Deadly Skills: Survival Edition.“ Das Buch wurde im Herbst 2016 herausgebracht. Hauptsächlich beschreibt er darin die Gefahren einer Begegnung mit Bären.

Schwarzbären betreffend äußert sich Emerson folgendermaßen: Bei der Begegnung mit einem Schwarzbären auf einem Bergpfad, sollte man dem Glück danken. In Vergleich zu Eis- und Braunbären greifen diese viel seltener an. Dennoch können sie in die Offensive gehen, wenn sie sich bedroht fühlen. Der Mensch muss also immer vorsichtig und auf der Hut sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.