Dieser Navy SEAL weiß genau was bei einem Bärenangriff zu tun ist
5. Verschiedene Varianten von Braunbären
Bild: IMAGO / R. Kistowski/wunderbare-Erde
Braunbären sind weitaus flüchtiger, als ihre vegetarischen Artgenossen. Dennoch sind sie genauso wie die Schwarzbären, im Yellowstone beheimatet. Ein Großteil der Braunbären lebt in Alaska und, sie wurden aber auch schon im Glacier National Park gesichtet. In Bezug auf die Erscheinung gibt es interessanterweise zwei Arten von Braunbären in der freien Wildbahn.
Der einfache Braunbär kann bis zu 1.000 Pfund (0,45 t) wiegen. Dieser ist überwiegen in Küstenregionen verbreitet. Seine als Grizzlybären bekannten Artgenossen haben sich im Landesinneren angesiedelt. Sie sind nicht ganz so groß und wiegen bis zu 700 Pfund (0,32 t). Beeindruckend ist auch die Höhe von mehr als zwei Metern, die diese angsteinflößenden Tiere erreichen können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.