Dieses furchtbare Geheimnis enthüllte die Trockenlegung der Niagarafälle

11. Ein grausamer Fund

Bild: Imago / Photocase

Beobachter hatten einen Tag zuvor einen grün gekleideten Mann in den oberen Teil des Wasserfalls springen sehen. Was zunächst wie eine planmäßige Aktion eines Baustellenmitarbeiters wirkte, entpuppte sich schnell als tödlicher Sprung eines Touristen.

Es war nicht das erste Mal, dass Besucher ihren Leichtsinn mit dem Tod bezahlten. Geologen entschieden sich gegen die Entfernung des, von Anwohnern als Schönheitsfehler bezeichneten, Gerölls am Bett des Wasserfalls. Es sollte der Gesteinswand als Stütze dienen. Personen, die in den Strom gerieten, stürzten an den American Falls daher nicht ins Wasser, sondern trafen auf harten Stein auf.

Bei der Bergung des Toten stießen die Rettungskräfte auf einen weiteren makaberen Fund.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.