Dieses furchtbare Geheimnis enthüllte die Trockenlegung der Niagarafälle
6. Gefährliche Erosion
Bild: Matt Antonino / Shutterstock.com
Spieler skizzierte ein furchtbares Szenario in seinem Artikel. Laut ihm könnten, ausgelöst von der Erosion, die Klippen der American Falls in naher Zukunft in sich zusammen fallen.
Geologen unterstützten die Theorie des Journalisten, denn Messungen bewiesen einen Rückgang der Niagarafälle in Richtung Erieseeum elf Kilometer seit ihrer Entstehung und rund 1,8 Metern pro Jahr.
Als Ursache benannten die Wissenschaftler die besondere Zusammensetzung des Gesteins an den American Falls. Es besteht aus einer harten Dolomitschicht, unter der sich Schiefergestein befindet. Die gigantischen Wassermassen, die minütlich über die Klippen fließen, tragen die weiche Schieferschicht ab. Die robuste Schicht aus Dolomit verliert den Halt und bricht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.