Dieses Trinkgeld sollte ihr Leben verändern

9. Sogar das Fernsehen schaltete sich ein

Die Diskussion zog soviel Aufmerksamkeit auf sich, dass sogar die Fernsehsender darüber berichtete. Bei einem dieser Sender gab Shikira sogar ein Interview, in dem sie erklärte, wie gut sie das Geld gebrauchen könnte und wie unfair sie es von dem Manager fand, das Trinkgeld einfach einzubehalten. Wie viele andere Kellner betrachtete sie das Trinkgeld als einen Teil ihres Lohnes.

Diesen sollte man behalten dürfen. Wenn das Unternehmen nicht wolle, dass man sich so wie Shikira verhielt, dann sollten sie vielleicht einmal ihre Lohnpolitik überdenken. Aber was sollte sie nur machen, das Unternehmen stand hinter dem Manager und so hatte sie keine andere Möglichkeit als sich dem zu fügen, was ihr vorgeschrieben wurde.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.