Dieses verzogene Kind blockiert 3 Sitzplätze in der U-Bahn – ein Fahrgast rächt sich
10. Leben auf dem Land
Bild: Maksim Shmeljov / Shutterstock.com
In den Großstädten geht es meist hektisch zu. Doch auf dem Land sind die Menschen offener und nicht so in sich gekehrt. Sie sorgen dafür, dass auch im Zug Platz für jeden ist und dass die Menschen gut behandelt werden.
Deshalb ist ein Leben auf dem Land manchmal dem Alltag in der Stadt vorzuziehen, damit man sich eingestehen kann, dass man dort mehr lebt, statt mit dem Handy unterwegs alles um sich herum zu vergessen. Das ist nicht der Zweck des Lebens, sondern nur eine Überbrückung der Langeweile, weil man unglücklich ist. Schade ist sowas.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.