Dinge in Japan, von denen die Deutschen nur träumen können
2. Links nach oben, rechts nach unten
Reddit.com: @zozozeze73
Eine bemerkenswerte Regel in Tokio ist die Anordnung, dass man sich auf Rolltreppen links nach oben und rechts nach unten bewegt, und erstaunlicherweise halten sich die meisten daran. Diese Ordnung sorgt für einen reibungslosen Verkehrsfluss und trägt zur Effizienz bei.
Interessanterweise ist diese Regelung nicht überall in Japan gleich: In Osaka beispielsweise ist es genau umgekehrt. Diese kleinen, aber bedeutsamen Unterschiede zeigen die Vielfalt und die subtilen Nuancen der japanischen Kultur und Gesellschaft. Es ist faszinierend zu sehen, wie selbst scheinbar einfache Regeln je nach Region variieren können.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.