Drei Jahre nach der Schönheits-OP: Bilanz des Jenke Experiments zeigt sein aktuelles Aussehen

3. Nachwirkungen der OPs

Bild: jenkepro7 / instagram.com

Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine experimentellen Reportagen, hat auch drei Jahre nach seinem Schönheits-Experiment mit den Folgen zu kämpfen. Neben dem täglichen Blick in den Spiegel und dem negativen Feedback der Öffentlichkeit erinnert ihn das Fadenlifting täglich an die Eingriffe.

Das Gefühl der Widerhaken unter seiner Haut empfindet er als widerlich. Dennoch möchte er nicht zu verbittert auf das Experiment zurückblicken und betont, dass es legitim ist, sich nicht mit dem Alterungsprozess abfinden zu wollen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.