Dschungelcamp 2024: Das sind alle Highlights zu „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“

3. Nach dem Dschungelcamp: Leyla Lahouar schaltet Anwalt ein!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Dschungelcamp (@ichbineinstar.rtl)

Für Leyla, einen Star aus dem Dschungelcamp, könnte die Zeit nach der Show kaum turbulenter sein: Nachdem sie den zweiten Platz erreichte und landesweit eine beeindruckende Fanbasis aufbaute, sieht sie sich jetzt mit unerwünschter Aufmerksamkeit konfrontiert. Während ihres Aufenthalts im Camp äußerte sich ihr angeblicher Ex-Freund Teezy in der Öffentlichkeit und widersprach Leylas Darstellungen über ihre Beziehung, indem er behauptete, sie seien einst ein Paar gewesen. Dies veranlasste die Vize-Dschungelkönigin dazu, rechtliche Schritte einzuleiten.

Auf Instagram äußerte sie ihren Unmut: „Einige glauben, sie könnten sich auf meine Kosten profilieren“, ohne die Männer direkt zu benennen. Sie kritisiert sie dafür, ihren Ruhm auszunutzen und fordert: „Versuch doch selbst, deinen Weg ins Dschungelcamp zu finden.“ Leyla ist besonders enttäuscht darüber, wie viel Teezy mit den Medien kommuniziert hat. Sie versichert ihren Followern: „Ich verspreche euch, bei allem, was mir heilig ist, ich war nie mit dieser Person zusammen.“ Sie kündigt an, dass rechtliche Schritte unternommen werden: „Zuständige Behörden, Anwälte und die Polizei sind eingeschaltet, um die Sache zu klären.“

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.