Dumm versus genial – die 21 originellsten Schülerantworten

12. Gegrüßt seist du…

Bild: Kues / Shutterstock.com

Ihren Schülern das unerfreulichste Kapitel deutscher Vergangenheit nahezubringen, fordert Geschichtslehrern viel ab. Der Schüler schrieb: „Der Begrüßungsgruß ‚Hi, Hitler’…“ Wie mag sich der Lehrer gefühlt haben, der im Rahmen einer Klausur über die Judenverfolgung in der NS-Zeit, diese Antwort zu lesen bekam?

Wahrscheinlich fragte er sich, ob irgendetwas in seinem Unterricht schief gelaufen ist. Allerdings ist eher davon auszugehen, dass es sich einfach um einen Hörfehler handelte. Der Schüler war offensichtlich nicht ganz bei der Sache, als der Lehrstoff durchgenommen wurde.

Sind aber auch akustisch zum Verwechseln ähnlich, die beiden Grußworte. Bei allem Respekt vor dem brisanten Thema muss dennoch wohl jeder über diesen Fauxpas lachen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.