Dumm versus genial – die 21 originellsten Schülerantworten

18. Weiel es so ist…..

Bild: frankie’s / Shutterstock.com

Einmal auf dem richtigen Weg und dann wieder ins alte Schema zurückgefallen. Deutsche Sprache, schwere Sprache! Die Sache mit dem „e“ hat sich bei diesem Schüler bereits so weit manifestiert, dass es schwer sein wird, ihm die richtige Schreibweise des Wortes beizubringen. Der Schüler dreht sich im Kreis. Immer und immer wieder schreibt er auf das Blatt „weiel“.

Hier kam der Rotstift gar nicht zur Ruhe! Die Rechtschreibung hat ihre Tücken. Das weiß jeder, der damit zu tun hat. Und das sind schließlich so ziemlich alle. Hat sich erst einmal die falsche Schreibweise im Kopf etabliert, gestaltet es sich äußerst schwer, die korrekte Form wieder zu verinnerlichen. Da sind Schüler nicht allein. So ein Schreibfehler ist keine Schande.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.