Dumm versus genial – die 21 originellsten Schülerantworten

1. Männlich oder weiblich?

Ja, die Sache mit dem Geschlecht. Männlich, weiblich, Transgender? Diese Frage wird sich vielleicht auch der Schüler gestellt haben, der gefragt wurde, welchem Geschlecht König Chlodwig entstammte.

Da bekanntlich die einfachste Antwort oftmals die beste ist, entschied er sich letztendlich für die männliche Variante. Der König war doch keine Königin. Allein schon am Namen erkennbar. Oder etwas doch nicht?

Wie auch immer. Die korrigierte Arbeit wird den jungen Mann hoffentlich nicht in seinen Grundfesten erschüttert haben. „Was, jetzt gibt es auch noch Merowinger? „Nie gehört, aber ich bin offen für alles“. Niemand darf diskriminiert werden. Auch die Merowinger nicht.“

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.