Dumm versus genial – die 21 originellsten Schülerantworten

2. Von der Kindheit ins Mittelalter

Es bringt viele Vorteile mit sich. So die Überzeugung des Schülers, der im Rahmen eines Testes nach seinem vorhandenen Wissen über das Mittelalter befragt wurde.

Raus aus der Kindheit, direkt rein ins Mittelalter! Mit allem, was dazu gehört. Jugendlich und voller Tatendrang werden die ersten Dates vereinbart. Schnell ist eine Freundin gefunden und das Leben zeigt sich von seiner interessanten Seite. Vorbei das Spielen mit Freunden, endlich zählt man zu den Erwachsenen.

Seine Antworten sprechen eher dafür, dass der Junge in Zukunft wahrscheinlich kein Studium der Geschichte anvisieren wird. Aber sicher ist das nicht. So manches Genie wurde in seiner Schulzeit verkannt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.