Dumm versus genial – die 21 originellsten Schülerantworten

5. Ganz klar eine Sehschwäche…

Mit Mikroskopen zu arbeiten, bringt Schülern teilweise jede Menge Spaß. Allerdings würden die meisten von ihnen gerne auf die schnöde Theorie verzichten. In dieser Klausur wird danach gefragt, welche Ursache es haben kann, wenn trotz fluoreszierendem Farbstoff auf der Zellmembran nichts zu sehen ist.

Die verblüffende Antwort eines Schülers hierauf, wird wohl in die Annalen der Schulgeschichte eingehen. Wer blind ist, sieht eben nichts! Eine Möglichkeit, die in Betracht gezogen werden kann und somit keine falsche Aussage darstellt.

Wahrscheinlich hat die Arbeit dieses Schülers zumindest ein Lächeln aufs Gesicht der Lehrkraft gezaubert. Wenn nicht gar einen Lachanfall ausgelöst. Und das hat ja auch etwas für sich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.