Dumm versus genial – die 21 originellsten Schülerantworten

6. Keine Klassenarbeit

Die Schülerin verkannte hier wohl den Ernst der Lage. Oder sie hat einfach ignoriert, dass es sich um eine Klassenarbeit handelte. Um dies zu verdeutlichen, deklarierte sie ihr „Werk“ einfach als Übung.

Auf die Idee muss man erst mal kommen. Aber das wir ihr nichts nützen. Es ist nur zu hoffen, dass die „Übung“ gut ausgefallen ist. Dann nämlich wird sie bestimmt erfreut sein, dass die Lehrkraft den Fehler schnell erkannt hat.

Der Hinweis auf die Klassenarbeit war mit Sicherheit die einzige Korrektur dieser Art. Wahrscheinlich stieß sie jedoch auf weitere originelle und witzige Antworten ihrer Schüler. Ja, man es schwer als Lehrer!

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.