Dumm versus genial – die 21 originellsten Schülerantworten

8. Der Versuch ist nicht strafbar…

Bild: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com

Eine gehörige Portion Fantasie lässt sich dieser Schülerin nicht absprechen. Die Fee, die Sie aufs Blatt malte, beschützt Aufgabe vier! Auf so etwas muss man erst mal kommen. Dass diese Fee dann aber auch noch Hockey spielt, macht die Sache noch einmal origineller.

Geschickt taktiert, die Kleine. Ein so süßes Bildchen wird doch das Herz der Lehrerin erweichen und und das gewünschte halbe Pünktchen sollte kein Problem sein.

Toll, die Antwort der Lehrkraft. Hier wurde das Potenzial des Mädchens erkannt und richtig darauf reagiert. Das ist leider nicht immer so. Teilweise werden derartige Schülerkommentare als Provokation empfunden, was in den meisten Fällen so nicht stimmt.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.