Die Journalisten haben nicht umsonst Belfast ausgewählt. Zu dem damaligen Punkt war es die größte Stadt in Nordirland und die Lebendigste. Die Menschen kamen dorthin, um Arbeit zu finden. Es ist schwierig, Belfast auf diesen Bildern zu erkennen, da sich die Lebensweise in ihnen völlig von der heutigen unterscheidet.
Der Autor McCreay fuhr in seiner Erzählung fort: „Unsere Galerie enthält großartige alte Bilder von Lieferboten, die mit Schlauch und Karren – und ihren eigenen breiten Schultern – Milch, Kartoffeln und Holzkohle nach Belfast bringen. Diese Arbeiter mussten sich schwierigen Arbeitsbedingungen stellen, weil sie keine innovative Technologie oder Ausrüstung hatten, um ihnen zu helfen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.