Ein kleiner Junge entdeckt im Wald eine Sensation!
10. Gut erhalten und funktionsfähig
Die erfahrenen Experten im Museum stellten fest, dass sich der alte Panzer aufgrund der gegebenen Umweltbedingung so gut halten konnte. Den in dem sumpfigen Moorgebiet war nur ein sehr niedriger Sauerstoffgehalt nachgewiesen worden. Somit wartete das Ungetüm in seinem Wassergrab auf seine Wiederentdeckung. Als das sehenswerte Fundstück restauriert wurde, fiel auf, dass er zudem noch voll einsatzfähig war. Der alte Dieselmotor konnte noch gestartet werden, ohne das in diesen ein einziges Ersatzteil eingebaut wurde.
Zudem wurden im Inneren des Gefährts ganze 116 Schuss Munition geborgen. Schlussendlich konnten die Historiker die komplette und erstaunliche Geschichte des alten Panzers präsentieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.