Ein kleiner Junge entdeckt im Wald eine Sensation!

1. Kaspar erkundet den Wald

Bild: Anda Mikelsone / Shutterstock.com

Der kleine Kaspar war eines Tages im Wald unterwegs. Schließlich ist an einem Ort wie diesem jede Menge Spaß und Abenteuer garantiert. Auf seinem Spaziergang stieß er auf eine Gabelung. Dort bemerkte er, dass der eine Weg deutlich abgenutzter war als der andere. Während also der eine bei Wanderern sehr beliebt war, ist der andere vollkommen zugewachsen. Er entschloss diesen Weg einzuschlagen. Nach kurzer Zeit erreichte er den Kurtna-Matasjarv-See.

Im matschigen Boden fiel ihm ein Seil ins Auge. Er kratzte den Schlamm ab und zog so fest er konnte. Bewegt hat sich jedoch nichts. Dennoch beschloss er seinen Eltern von diesem Fund zu erzählen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.