Ein modernes Märchen: Die unglaubliche Geschichte der getrennten Drillinge

13. Sie sind kein Einzelfall

Bild: Olena Gaidarzhy / Shutterstock.com

Auch wenn die Geschichte der Drillinge bemerkenswert ist, ist diese kein Einzelfall. Es gibt viele Geschichten von Geschwistern oder Zwillingen, die bei der Geburt getrennt worden und sich erst später im Leben wiedergefunden haben. Häufig kommt es auch zu einer Verwechslung im Krankenhaus, sodass Kinder nicht absichtlich zur Adoption freigegeben werden, sondern Eltern erst später bemerken, dass es sich nicht um ihre leiblichen Kinder handelt.

So gibt es beispielsweise den Fall von zwei Zwillingsschwestern, die sich beide zufällig in einem College trafen, als einem gemeinsamen Freund auffiel, wie ähnlich sich die beiden sahen und sie einander vorstellte. Dabei lernten sie sich erstmalig kennen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.