Ein Mann findet ein kleines Lebewesen – Unglaublich, was daraus wurde

10. Ein großer Fehler

Bild: Roquillo Tebar / Shutterstock.com

Der Tierarzt teilte Jonathan mit, dass er einen großen Fehler gemacht hatte. Er hätte das Tierchen nicht in seine Praxis bringen dürfen. Der Arzt konnte dem Tierchen auch nicht mehr helfen, es hatte eine fortgeschrittene Krankheit. Das Tier war mit einem für kleine Säugetiere sehr ansteckenden Virus infiziert.

Tatsächlich handelte es sich bei dem kleinen Wesen um einen Supergleiter. Der Tierarzt musste das Tier sofort isolieren, da in seiner Praxis weitere Kleintiere waren. Der Tierarzt und Jonathan mussten sich jetzt gründlich desinfizieren, um das Virus nicht auf andere Tier zu übertragen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.