Ein Mann gibt endlich das Kleingeld aus, das er 45 Jahre lang gespart hat

10. Ablehnung von allen Seiten

Bild: Alex Segre / Shutterstock.com

Das Gewicht ist kaum vorstellbar. Schnell wurden die Leute aufmerksam, als ein Krug nach dem anderen in die Bank getragen wurde. Die Bankangestellten waren verblüfft. Die Ablehnung der Menschen war deutlich in ihren Blicken zu erkennen. Die überraschte Bankangestellte hinter dem Tresen fragte nur: „Wie viele sind da?“

Laut Jennie Cole, Vizepräsidentin der Bank wurde so aus einem gewöhnlichen Tag ein ganz besonderer. Otha wusste selbst natürlich nicht, wie viele Münzen das waren. Er schätze es auf eine halbe Million Pennys. Die Bankangestellte weigerte sich, die Sammlung anzunehmen. Otha flehte sie an, seine Bitte zu berücksichtigen. Schließlich hat die Sammlung einen großen Wert für ihn, und er muss sie aus der Not heraus veräußern.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.