Ein Pariser Kanal wird nach 200 Jahren zum erstem Mal entwässert

9. Das Müllproblem der Stadt kam ans Licht

Bild: Imago / PanoramiC

Nachdem alle Lebewesen eingefangen waren, wurden sie in einen anderen Teil der Wasserstraße verbracht, wo das Schwimmen noch möglich war. Den ganzen Müll zu sehen war sehr entmutigend. Durch die Funde wurde das Müllproblem in der Stadt deutlich. Dennoch gab es Hoffnung.

Die Behörden nutzen die Möglichkeit auch dafür, der Bevölkerung den Ernst der Lage zu verdeutlichen. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Celia Blauel sagte in einem Interview mit MailOnline: „Wenn alle mitmachen und es vermeiden, etwas ins Wasser zu werfen, könnten wir in ein paar Jahren im Kanal schwimmen.“ Wäre der Kanal nicht entwässert worden, wäre das Ausmaß der Verschmutzungen nie bekannt geworden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.