Ein Pariser Kanal wird nach 200 Jahren zum erstem Mal entwässert

3. Warum der Kanal entwässert wurde

Bild: Imago / PanoramiC

Junge Pariser halten sich oft an den Ufern und in den umliegenden Cafés des Kanals auf. Auf der anderen Seite konzentrieren sich Touristen gerne auf die Sehenswürdigkeiten und Brücken, und machen Bilder. Nachdem der Kanal zwei Jahrhunderte lang dort gelegen hatte, hat er definitiv viel erlebt. Normalerweise werden Kanäle durch die Behörden alle 10 bis fünfzehn Jahre entwässert.

Schließlich lagern sich über die Jahre viele Abfälle am Boden ab. Bei dieser Entwässerung handelte es sich aber nicht um eine routinemäßige Maßnahme. Paris ist zwar als Stadt des Lichtes bekannt, birgt aber auch dunkle Geheimnisse. Einige davon waren auf dem Boden des Kanals versteckt. Mit Spannung warteten die Pariser auf die Entwässerung.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.