Ein Pariser Kanal wird nach 200 Jahren zum erstem Mal entwässert

5. Die Bevölkerung war neugierig

Bild: Imago / PanoramiC

Die Bevölkerung der Stadt hatte sich versammelt, um zu schauen, was nach etwa 15 Jahren an die Oberfläche gelangen würde. Menschen aus allen Bevölkerungsschichten versammelten sich auf den Brücken. Sie wollten genaue verfolgen, was die Behörden ausgraben. Die Anspannung war zu spüren. Schließlich werden die Kanäle nur etwa alle zehn bis 15 Jahre entwässert.

Es war ein surrealer Moment, die Leute konnten kaum fassen, was gerade tatsächlich geschah. Im ersten Arbeitsschritt wurde der Kanal so weit entwässert, dass die Wasserhöhe nur noch bei 50 cm lag. Dann warteten die Arbeiter durch den Kanal um die lebenden Gegenstände und Lebewesen zu bergen. Rund fünf Tonnen Karpfen, Brassen und Forellen wurden so gefischt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.