Ein Pariser Kanal wird nach 200 Jahren zum erstem Mal entwässert

6. Lebewesen im Wasser

Bild: Imago / PanoramiC

Die Fische wurden vor dem Umzug sorgfältig abgewogen und identifiziert. Der neue Standort wäre zwar nicht der bequemste Ort für sie, aber dennoch besser als die Alternative. Im Laufe der Jahre gelangten die verschiedensten Gegenstände auf den Boden des Kanals. Unter anderem fanden sich hier zahlreiche Fahrräder. Diese stammten aus dem in der Stadt genutzten Vélib-Mietsystem. 2007 wurden 14.500 Fahrräder durch das Programm auf die Straßen der Stadt gebracht.

Leider landeten diese an seltsamen Stellen. Im weiteren Verlauf des Entwässerungsprozesses tauchten, waren weitere bizarre Entdeckungen zu bestaunen. Neben Fahrrädern waren auf dem Grund des Kanals Motorroller und Mülltonnen zu finden. Die Leute entsorgten einfach ihren Müll im Kanal.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.