Ein spektakuläres Naturphänomen – Das steckt hinter einer riesigen Spalte in Afrika
4. Temperaturen im Afar-Dreick von über 50 Grad möglich
Bild: Shutterstock / Artush
Das Afar-Dreieck, das Tiefland des Roten Meeres an der Spitze des Rift Valley, wird wahrscheinlich zuerst überflutet. Hier driften nicht nur Afrika auseinander, sondern hier haben die arabische und die afrikanische Platte enorme Wirkungen. Das Afar-Dreieck gilt als ein extremes Gebiet.
Hierbei handelt es sich um eines der heißesten Regionen weltweit, bei denen sie Temperaturen weit über 50 Grad erreichen. Schwarze Vulkangesteine bilden bizarre Mondlandschaften, Lavablasen in Kratern und heißes Wasser, das aus der Erde schießt, mit giftigen grünen Seen, die von Salzkruste gesäumt sind.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.