Ein spektakuläres Naturphänomen – Das steckt hinter einer riesigen Spalte in Afrika
4. Temperaturen im Afar-Dreick von über 50 Grad möglich
Bild: Shutterstock / Artush
Das Afar-Dreieck, das Tiefland des Roten Meeres an der Spitze des Rift Valley, wird wahrscheinlich zuerst überflutet. Hier driften nicht nur Afrika auseinander, sondern hier haben die arabische und die afrikanische Platte enorme Wirkungen. Das Afar-Dreieck gilt als ein extremes Gebiet.
Hierbei handelt es sich um eines der heißesten Regionen weltweit, bei denen sie Temperaturen weit über 50 Grad erreichen. Schwarze Vulkangesteine bilden bizarre Mondlandschaften, Lavablasen in Kratern und heißes Wasser, das aus der Erde schießt, mit giftigen grünen Seen, die von Salzkruste gesäumt sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.