Ein ungewöhnlicher Fund

2. Die Ozeane sind weitestgehend unerforscht

Bild: daily-choices.com

Bei der Erforschung der Weltmeere gibt es große Schwierigkeiten. Zwar sind mehr als 70 % des Planeten von Wasser umgeben, doch ist der größte Teil dessen noch längst nicht erforscht. Wissenschaftler vermuten, dass lediglich 5 % der Ozeane wirklich erforscht sind. Der restliche Teil ist unentdeckt.

Er birgt Lebewesen, die sich das menschliche Auge gar nicht vorstellen kann und reicht in unergründliche Tiefen von mehreren Tausend Metern. Da der Mensch jedoch eine Grundausstattung an Neugierde mit sich bringt, will er natürlich auch diesen Fleck der Erde erkunden. So taten es die kanadischen Wissenschaftler dann auch.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.