Es gab Gerüchte rund um dieses Projekt. Niemand wusste genau, was denn das Objekt der Begierde wirklich wahr und ob es sich wirklich dort unten befand. Doch die Wissenschaftler sind bereit. Wir schreiben einen Tag im August 2017.
Die Forschungsmethoden der Crew sind gut ausgebaut und alle sind sich einig, dass die kommende Expedition nun endlich den großen Fund bereithalten sollte. Voller Euphorie startet das Team. Doch von außen gibt es kritische Beobachter, die sich uneinig sind, ob das Projekt wirklich einen solch großen Erfolg und damit auch Ruhm mit sich bringen kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.