Ein ungewöhnlicher Fund

8. Das Düsenjet

Bild: science-a2z.com

Die kanadische Gesellschaft A. V. Roe Canada Limited baute den Düsenjet, dessen Überbleibsel nun, mehr als 60 Jahre später, im Ontariosee gefunden wurden. Der Jet trug den schönen Namen „Clunk“ (englisch: „Clunk“ = klappern), da es sich bei den Düsenjets um klappernde Gefährte handelte, die potenzielle Angriffe der Sowjets abwehren sollten.

Da der Ostblock seine Fliegereinheiten perfektionieren wollte, brauchten sie ab 1980 beinahe sieben Jahre für ihr Vorhaben. Die Kanadier, die mittlerweile immer mehr unter Bedrohung standen, hatten damit eine Menge Zeit, einen besseren Jet zu bauen und weitere militärische Stärke zu erlangen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.