Eine außergewöhnliche Entdeckung aus der Urzeit

10. Die Analyse

Bild: IMAGO / imagebroker/szönyi

Die Forscher haben das unscheinbare Fragment zunächst mit den unzähligen Tierfossilien, die ebenfalls aus der Höhle geborgen wurden, in einen Topf geworfen. Und erst Jahre später, als Samantha Brown von der University of Oxford genauer hinschaute, wurde seine wahre Natur enthüllt. Mit der Katalogisierung der Artefakte beauftragt, analysierte Brown die Proteine ​​in diesem Knochen und stellte fest, dass er von einem alten Menschen stammte.

Danach ging der Knochen an Slon, einen Paläogenetiker, über. Und um mehr über diesen mysteriösen Hominin zu erfahren, begann auch sie, die in dem Fragment enthaltene DNA zu untersuchen. Aber am Ende fand sie mehr, als alle erwartet hatten.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.