Zunächst schien der Knochen nichts Besonderes zu sein. Es ist nur einen Zoll lang und soll von einem Teenager-Mädchen stammen, das wahrscheinlich etwa 13 Jahre alt war. Es wird vermutet, dass sie vor etwa 90.000 Jahren starb, als die Denisova-Menschen diese kleine Ecke des Altai-Gebirges bevölkerten.
Aber als Slon die DNA in den Mitochondrien des Knochens analysierte, erlebte sie eine große Überraschung. Wie jeder weiß, der sich für Genetik interessiert, enthält diese Art von Zellstruktur Material, das ein Kind nur von seiner Mutter erbt. Und in diesem Fall deutete es darauf hin, dass der Teenager von einem weiblichen Neandertaler abstammte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.