Eine außergewöhnliche Entdeckung aus der Urzeit

4. Intelligentere Art

Bild: IR Stone / Shutterstock.com

Dann, vor etwa 700.000 Jahren, tauchte die als Homo heidelbergensis bekannte Art in Afrika und Eurasien auf. Und Experten sagten, dass diese Hominine in ihrem Aussehen eher modernen Menschen ähneln, was den Grundstein für die Entwicklung ihrer Nachkommen legt. Sie haben sich auch ziemlich anders verhalten als ihre Vorgänger.

Anscheinend war Homo heidelbergensis intelligenter als diejenigen, die es zuvor gab. Sie verwendeten fortschrittliche Werkzeuge und verfeinerten beispielsweise ihre Jagdtechniken. Einige glauben sogar, dass sich Einzelpersonen möglicherweise zusammengeschlossen haben, um größere Tiere zu erlegen, was auf ein gewisses Maß an sozialem Zusammenhalt hinweist. Doch trotz der vielen Stärken des Homo heidelbergensis starb die Art trotzdem aus.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.