Eine außergewöhnliche Entdeckung aus der Urzeit

4. Intelligentere Art

Bild: IR Stone / Shutterstock.com

Dann, vor etwa 700.000 Jahren, tauchte die als Homo heidelbergensis bekannte Art in Afrika und Eurasien auf. Und Experten sagten, dass diese Hominine in ihrem Aussehen eher modernen Menschen ähneln, was den Grundstein für die Entwicklung ihrer Nachkommen legt. Sie haben sich auch ziemlich anders verhalten als ihre Vorgänger.

Anscheinend war Homo heidelbergensis intelligenter als diejenigen, die es zuvor gab. Sie verwendeten fortschrittliche Werkzeuge und verfeinerten beispielsweise ihre Jagdtechniken. Einige glauben sogar, dass sich Einzelpersonen möglicherweise zusammengeschlossen haben, um größere Tiere zu erlegen, was auf ein gewisses Maß an sozialem Zusammenhalt hinweist. Doch trotz der vielen Stärken des Homo heidelbergensis starb die Art trotzdem aus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.