Man sagt, dass sich verschiedene Arten nicht erfolgreich kreuzen können, dies ist aber alles andere als sicher. Wie Forbes Michael Marshall einmal betonte, ist ein Maultier, das von einem Esel und einem Pferd geboren wird, zwar immer unfruchtbar, das Ergebnis anderer Paarungen zwischen den Arten kann jedoch von Tier zu Tier variieren.
Offenbar hat das alles mit DNA zu tun. Sie sehen, ein Maultier ist das Produkt eines Pferdes, das 64 Chromosomen hat, das sich mit einem Esel paart, der 62 hat. Der Nachwuchs der beiden Tiere hat also 63 Chromosomen – eine ungerade Zahl. Und das hat natürlich Konsequenzen und verhindert weitere Vermehrung.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.