Es wird angenommen, dass die frühen Menschen die gleiche Anzahl an Chromosomen hatten. Das bedeutete, dass sich die verschiedenen Arten kreuzen konnten. Experten gehen davon aus, dass Homo sapiens kurz begann, sich mit Homo Neandertaler zu paaren nach seiner Auswanderung aus Afrika und seiner Verbreitung auf der ganzen Welt.
Deshalb haben die meisten modernen Menschen aus Asien und Europa etwa 2 Prozent Neandertaler-DNA. Vielleicht haben Sie das bei Ihrem eigenen Gentest bemerkt? Aber Homo sapiens verband sich nicht nur mit Homo Neandertaler. Anscheinend hatte sich diese Art auch mit der aus einem anderen Zweig des menschlichen Stammbaums gepaart. Sie sind als Denisovaner bekannt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.