Eine Entdeckung auf dem Kilimandscharo hat folgendes aus der Bibel als wahr bewiesen

2. So friert das Eis die Zeit ein

Bild:ProfessorX, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

Durch die Luftblasen im Wasser, oder Stoffe, die im Schnee festgehalten werden, kann man analysieren, welche Stoffe die Atmosphäre zu dieser Zeit enthielt. Auf diese Weise können die Forscher zum Beispiel den CO₂ Gehalt der Luft vor einer Million Jahren bestimmen.

Auf diese Weise können Eisbohrkerne wichtige Fakten über das Klima längst vergangener Zeiten liefern. Aber das ist nicht alles. Manchmal helfen uns die Bohrkerne auch dabei, Ereignisse aus der Menschheitsgeschichte zu verstehen über die wir sonst nicht viel wissen.

Manchmal können diese Bohrkerne auch Dinge beweisen, von denen wir normalerweise meinen, dass sie eigentlich so nicht stattgefunden haben, so wie viele Geschichten in der Bibel.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.