Eine Entdeckung auf dem Kilimandscharo hat folgendes aus der Bibel als wahr bewiesen
2. So friert das Eis die Zeit ein
Bild:ProfessorX, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Durch die Luftblasen im Wasser, oder Stoffe, die im Schnee festgehalten werden, kann man analysieren, welche Stoffe die Atmosphäre zu dieser Zeit enthielt. Auf diese Weise können die Forscher zum Beispiel den CO₂ Gehalt der Luft vor einer Million Jahren bestimmen.
Auf diese Weise können Eisbohrkerne wichtige Fakten über das Klima längst vergangener Zeiten liefern. Aber das ist nicht alles. Manchmal helfen uns die Bohrkerne auch dabei, Ereignisse aus der Menschheitsgeschichte zu verstehen über die wir sonst nicht viel wissen.
Manchmal können diese Bohrkerne auch Dinge beweisen, von denen wir normalerweise meinen, dass sie eigentlich so nicht stattgefunden haben, so wie viele Geschichten in der Bibel.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.