Eine Entdeckung auf dem Kilimandscharo hat folgendes aus der Bibel als wahr bewiesen
4. Das Volk der Chagga
Bild: IMAGO / Ardea
Im Gebiet des Kilimandscharo sind einige unterschiedliche Völker beheimatet. Eines davon ist das Volk der Chagga. Im 11ten Jahrhundert wanderten sie in das Gebiet ein und ließen sich im Umfeld des Kilimandscharo nieder.
Der größte Teil ihrer Wirtschaft beruht auf dem Ackerbau. Dabei bauen die Chagga vor allem Kaffee an. Die Arabica Bohnen der Chagga sind so verbreitet, das die Chancen, dass du heute Morgen etwas davon getrunken hast, sehr hoch sind.
Aber im Nationalpark gibt es auch eine große Vielfalt von Tieren. Hier gibt es blaue Affen, den Baumschliefer, der zwar wie ein Nagetier aussieht, aber ein entfernter verwandter des Elefanten ist und Büffel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.