Eine Entdeckung auf dem Kilimandscharo hat folgendes aus der Bibel als wahr bewiesen
5. Was ist mit dem Eis?
Bild: Imago / UIG
Der Kilimandscharo hat drei Gipfel, die sich aus alten Vulkanen gebildet haben. Diese drei Gipfel sind der Kibo, der Mawenzi und der Shira. Nur der Gipfel Kibo ist allerdings noch vulkanisch aktiv, die anderen beiden sind inaktiv.
Der Shira war bis vor fast zwei Millionen Jahren aktiv und weist ein Plateau mit einer für Vulkane typischen Kaldera. Über die Jahrhunderttausende wurde diese Kaldera durch Erosion abgetragen.
Die beiden anderen Gipfelvulkane sind wesentlich jünger. Sie begannen erst vor etwa einer Million Jahren aktiv zu werden. Zwischen diesen beiden Gipfeln liegt das Plateau, das man gerne auch den Sattel nennt. Aber die Landschaft um die Gipfel ist generell sehr exotisch anzusehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.