Eine Entdeckung auf dem Kilimandscharo hat folgendes aus der Bibel als wahr bewiesen
5. Was ist mit dem Eis?
Bild: Imago / UIG
Der Kilimandscharo hat drei Gipfel, die sich aus alten Vulkanen gebildet haben. Diese drei Gipfel sind der Kibo, der Mawenzi und der Shira. Nur der Gipfel Kibo ist allerdings noch vulkanisch aktiv, die anderen beiden sind inaktiv.
Der Shira war bis vor fast zwei Millionen Jahren aktiv und weist ein Plateau mit einer für Vulkane typischen Kaldera. Über die Jahrhunderttausende wurde diese Kaldera durch Erosion abgetragen.
Die beiden anderen Gipfelvulkane sind wesentlich jünger. Sie begannen erst vor etwa einer Million Jahren aktiv zu werden. Zwischen diesen beiden Gipfeln liegt das Plateau, das man gerne auch den Sattel nennt. Aber die Landschaft um die Gipfel ist generell sehr exotisch anzusehen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.