Eine Entdeckung auf dem Kilimandscharo hat folgendes aus der Bibel als wahr bewiesen

7. Entdeckung durch deutsche Missionare

Bild: Melanie Hobson / Shutterstock.com

Für die Menschen in dieser Region Afrikas war der Kilimandscharo ein bekannter Anblick. Durch seine Unzugänglichkeit war dieser Berg aber in Europa und im Rest der Welt unbekannt. Erst in der Mitte des 19ten Jahrhunderts entdeckten die Europäer diesen Berg. Um genau zu sein, waren es die beiden deutschen Missionare Johann Krapf und Johannes Rebmann.

Der Missionar Rebmann schrieb folgendes in sein Journal, als er den Berg das erste Mal richtig sehen konnte: „Heute um etwa 10 Uhr haben wir eine bessere Aussicht auf den Berg Jagga, es sieht aus, als ob der Gipfel von einer weißen Wolke eingehüllt wird.“ Jagga war der damals gebräuchliche Name für den Kilimandscharo.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.