Eine Flugzeugbesatzung entdeckte Lebenszeichen auf einer verlassenen Insel
9. Schiffsbrüchige kämpfen um ihr Überleben
Bild: Imago / Action Pictures
Zum Trinken gab es Regenwasser, welches sie mühsam sammelten. Zunächst versuchte die Besatzung den Menschen zu helfen indem sie ihnen Lebensmittel und Wasser herunter ließen. Denn leider konnte die Rettungsaktion nicht direkt gestartet werden. Die Wetterbedingungen waren in diesem Moment extrem ungünstig und das Team konnte nicht näher an die Insel heran fliegen.
Die drei Schiffbrüchigen mussten also erst einmal an Ort und Stelle bleiben und hoffen, dass das Team der Küstenwache schnell zurück kam. Zum Glück gelang es dem Rettungsteam schnell Kontakt zu einem anderen Flugzeug der Küstenwache aufzunehmen, das gerade in der Nähe war. So konnten weitere Hilfsgüter wie Schwimmwesten und noch mehr Nahrungsmittel verteilt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.