Eine herzzerreißende Geschichte über Mensch und Natur

9. Ein neuer Plan musste her

Die Blicke in die Augen der hilflosen Bären zeigten, wie verletzlich das Leben ist. Die Fischer waren nun bereit, für die Rettung ein größeres Risiko einzugehen. So wurde ein anderer Plan gefasst und in die Tat umgesetzt. Mithilfe eines Fischernetzes sollten die Bären jetzt aus dem Wasser gefischt werden.

Aus Sicherheitsgründen ist es verständlich, dass sie dies nicht sofort versucht haben. Schließlich hatten die noch jungen Bären schon ein beträchtliches Gewicht. Jetzt sorgte ein Adrenalinschub bei den Männern zur Freisetzung der benötigten Kräfte. Die Fischernetze sind allerdings auf das Fangen von Fischen ausgelegt. Es war nicht sicher, ob sie dem Gewicht der Bärenjungen standhalten würden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.